UMWELTFREUNDLICHE UND NACHHALTIGE TECHNOLOGIEN

rapidea ® Nachhaltige und Umweltfreundliche Innovationen

Die wesentlichen Zusammenhänge im ökologischen System sind der Menschheit inzwischen bekannt. Dieses Wissen um das Zusammenspiel zwischen der Flora und Faune, das Wirken und Verhalten der Dinge in der Natur, wie der Tektonik, der Weltmeere und das Weltklima, sind in Datenbanken zusammen gefasst und für jeden Menschen u.a. über das Internet zugänglich. Wie das ökologische System und das Weltklima auf Veränderungen reagiert, ist für die Menschheit bewusst und vorhersehbar.

Trotz des Wissen zu den Zusammenhängen im ökologischen System und trotz der Erfahrungen mit dem Verhalten des ökologischen Systems, werden von der Menschheit immer wieder eine Vielzahl an Technologien eingeführt und eine Vielzahl an Maßnahmen eingeleitet, auf die das ökologische System nach seinen bekannten Regeln unausweichlich reagieren muss. Viele von diesen Reaktionen sind zum Nachteil der Flora, der Fauna, der Tektonik sowie zum Nachteil des Weltklimas und des Lebensraums Erde.

Diesen Widerspruch, nämlich einerseits dem Wissens um einerseits das Reaktionsverhalten des ökologischen System und andererseits dem Handeln der Menschheit mit unausweichlich negativen Folgen für das ökologischen Systems mit den Beschädigungen des Lebensraums Erde, gilt es zu überdenken sowie in Richtung, umweltfreundliches Handeln, umweltfreundliche Technologien und umweltfreundliche Strategien neu zu justieren. Nur so wird es überhaupt möglich sein, das sich das ökologische System wieder regeneriert und das Weltklima wieder optimal stabilisiert.

Um diesen innovativen und zukunftsweisenden Weg erfolgreich gehen zu können, müssen beim aktiven und bewusst umweltfreundlichen Handeln auch bisher zugrunde gelegte Werte, Vorstellungen, Regeln und Maßnahmen, die offensichtlich nicht zu befriedigenden Lösungen bzw. nur zu nachteiligen Veränderungen im ökologischen System geführt haben, überdacht werden.

ANIMATION ZU DEN UMWELTFREUNDLICHEN TECHNOLOGIEN DER SMARTEN ANLAGENTECHNIK

ANIMATION ZU DEN UMWELTFREUNLICHEN TECHNOLOGIEN DER MULTI RINGFLÄCHEN OASEN

UMWELTFREUNDLICHE UND NACHHALTIGE TECHNOLOGIE DER MULTI RINGFLÄCHEN OASEN

rapidea ® Multi Ringflächen Oasen - Planungsbeispiel Tempelhofer Feld Berlin

Eine besonders umweltfreundliche und zukunftsweisende Innovation ist die Technologie und Strategie zu den sogenannten Multi Ringflächen Oasen. Multi Ringflächen Oasen sind ein nachhaltig wirkender Beitrag zur Regenerierung des Ökologischen Systems sowie zum Schutz des Klimas. Multi Ringflächen Oasen erfüllen auch allgemeine Forderungen der Gesellschaft an die Verwertung von Flächen (siehe hierzu auch: rapidea ® Multi Ringflächen Oasen).

Am Planungsbeispiel Tempelhofer Feld Berlin wird im folgenden das Prinzip dieser Multi Ringflächen Oasen erklärt:

Im Kernbereich ist ein See 1 vorgesehen, der von einer als Ringfläche ausgebildeten Naturfläche 2 umschlossen wird. Beides zusammen soll ein Biotop darstellen, in welchem sich, ungestört von Zugriffen, ein Teil der einheimischen Flora und Fauna weiterentwickeln kann. Zum Schutz gegen Eingriffe von Außen soll dieses Biotop von weiteren Ringflächen umschlossen werden, nämlich einer Ringfläche mit ober- und unterirdischen Hochregal-Plantagen 3, die bevorzugt Anbaumöglichkeiten für Region bezogenes Obst, Gemüse und sonstige Gewächse bieten, einer weiteren Ringfläche mit ober- und unterirdischen Hochregal-Aquarien 4, die bevorzugt zur Aufzucht von Speisefischen, Muscheln, usw. in Symbiose mit den Hochregal-Plantagen 3 dienen, einem als befahrbarer Kanal 5 ausgelegte Ringfläche und einer weiteren, als Freizeitpark 6 gestalteten Ringfläche.

Der Freizeitpark 6 ist u.a. mit Wanderwegen 7, Verbindungswegen 8 zur umgebene Infrastruktur, einem unterirdisch angelegtem Gebäudekomplex mit oberirdisch integrierter Brunnenanlage 13, einem unterirdisch angelegtem Gebäudekomplex mit oberirdisch integrierten Kletterturm 12 ausgestattet.

Unter der Glaskuppel der Brunnenanlage 13 und innerhalb der Klettertürme 12 befinden sich jeweils Lichtleitsysteme, die das natürliche Tageslicht in die unterirdisch angelegten Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Aufenthaltsräumen leitet.

Der ringförmige Kanal 5 soll über zwei Kanäle 10a, 10b, mit den bereits vorhandenen Wasserwegen 11a, 11b der Stadt Berlin verbunden werden. Diese Kanäle 10 a, 10b werden dabei über Bereiche stillgelegter Kanäle und Bahngleise, Parkanlagen und kaum genutzte Straßenzüge durch das Stadtgebiet geführt werden.

Soweit für solche umweltfreundlichen Multi Ringflächen Oasen ausreichend Platz zur Verfügung steht, wie z.B. außerhalb von Stadtgebieten oder in Wüstengebieten, können diese mit weitere Ringflächen ergänzt werden, auf denen u.a. Wohngebiete, weitere Infrastruktur, Solarfelder, Energiespeicher, Windkraftanlagen, Sonnenkraftwerke, Industrieanlagen, Gewerbebetriebe, Tierzucht und Landwirtschaft vorgesehen werden.

ANIMATION ZU DEN UMWELTFREUNLICHEN TECHNOLOGIEN DER MULTI RINGFLÄCHEN OASEN

UMWELTFREUNDLICHE TECHNOLOGIEN DER SMARTEN ANLAGENTECHNIK

rapidea ® Smarte Anlagentechnik

In der vom Prinzip her schon relativ umweltfreundlichen Smarten Anlagentechnik sind alle Komponenten logisch miteinander vernetzt. Das Überwachung der Systeme und Prozesse läuft voll automatisch ab. Die Anlagen regulieren sich selbstständig nach und geben automatisch Hinweise bzw. Alarmmeldungen an den Menschen weiter.

 

Diese Anlagen können einem sich anbahnenden Notfall erkennen und sich selbst vorsorglich in eine Art Sicherheitsmodus fahren, Prozessabläufe können im Notfall zur Sicherheit beeinflusst werden, sodass die Anlage und die Umgebung nicht beschädigt werden kann, verschlissene Aggregate und Komponenten können von der Anlage selbst getauscht sowie fehlerhafte Software nachjustieren und veraltete Software austauschen, und das alles während des laufenden Betriebe bzw. ohne wesentliche Betriebsunterbrechung.

 

Innovative Technologien, die in Anlehnung an die vielen Vorteile der Smarten Anlagentechnik entwickelt werden, sind im Ergebnis, u.a. wegen des geringem Risiken für unerwartete Ausfällen und überraschende Havarien zum Schaden der Natur, auch besonders umweltfreundlich.

 

ANIMATION ZU DEN UMWELTFREUNDLICHEN TECHNOLOGIEN DER SMARTEN ANLAGENTECHNIK