UMWELTFREUNDLICHE UND NACHHALTIGE STRATEGIEN

rapidea ® Vernetzung des Ökologischen Systems

Alles in unserem Ökosystem ist logisch miteinander verbunden und beeinflusst sich gegenseitig gemäß den Regeln der Natur. Alles – die Flora und Fauna, alle Prozesse, das globale Klima – einfach alles im Ökosystem – ist miteinander verbunden, interagiert und beeinflusst sich gegenseitig. Sobald sich irgendwo im Ökosystem etwas ändert, wirkt sich diese Veränderung auch auf alles andere im Ökosystem aus.

Diese Zusammenhänge und Abhängigkeiten im Ökosystem sind der Menschheit hinreichend bekannt. Das sind optimale Voraussetzungen bei der Suche nach strategischen und technologischen Lösungen zur Regenerierung des Ökologischen Systems und zur Optimierung des Weltklimas.

Unter der Zielvorgabe, uns und noch vielen nach uns kommenden Generationen die Erde als Lebensraum zu erhalten, können zielgerichtet nachhaltig wirkungsvolle Strategien zum zukünftigen Umgang mit dem ökologischen System entwickelt und angewendet werden.

ANIMATION ZU DEN UMWELTFREUNDLICHEN STRATEGIE DER SMARTEN ANLAGENTECHNIK

ANIMATION ZU DEN UMWELTFREUNLICHEN STRATEGIE DER MULTI RINGFLÄCHEN OASEN

STRATEGIE DER MULTI RINGFLÄCHEN OASEN

rapidea ® Strategie Multi Ringflächen Oasen - Prinzip

Multi Ringflächen Oasen sind ein nachhaltig wirkender Beitrag zur Regenerierung des Ökologischen Systems sowie zum Schutz des Klimas. Multi Ringflächen Oasen erfüllen auch allgemeine Forderungen der Gesellschaft an die Verwertung von Flächen (siehe hierzu auch: rapidea ® Multi Ringflächen Oasen).

Wie ein Implantat für den menschlichen Körper zum Abdecken und Heilen von Brandwunden, können diese Multi Ringflächen Oasen dazu eingesetzt werden, .in großer Anzahl und Dichte, weltweit verteilt (siehe hierzu auch das Bild im Slider oben), aufgebaut werden. Jede der Multi Ringflächen Oasen wird an ihrem Aufstellort die dort beschädigte „Haut“ der Erde schützen und eine Art Heilungsprozess anstoßen: Ein Region mit kargen und trockenen Boden, wird durch die Wirkung einer Multi Ringflächen Oase wieder ausreichend durchfeuchtet, sodass sich im Erdreich wieder u.a. Mikroorganismen ausbreiten können, die Flora und Fauna findet wieder einen optimalen Lebensraum und breitet sich auch über die Grenzen der Multi Ringflächen Oasen aus. Somit könnten z.B. Wüstengebiete mit Hilfe von Multi Ringflächen Oasen wieder großflächig renaturiert werden.

Im Kernbereich einer Multi Ring Oase (siehe hierzu die Prinzipskizze links)befindet sich ein See 1 der von einer als Naturfläche 2 ausgebildeten Ringfläche umschlossen wider. Dieses Biotop aus See 1 und Naturfläche 2 wird schützend von einer Ringfläche mit ober und unterirdisch angelegten Hochregal-Plantagen 3, mit Anbaumöglichkeiten für Region bezogenes Obst, Gemüse und sonstiges Gewächsen, umschlossen. Diese Ringfläche ist wiederum von einer Ringfläche umschlossen, auf der in Hochregal-Aquarien 4 , in denen z.B. Speisefische, Muscheln, usw. in Symbiose mit den Hochregal-Plantagen 3 gezüchtet werden. Eine weiteren Ringfläche wird durch einen befahrbaren Kanals 5 gebildet, der über Kanäle 10 mit einem ursprünglich schon vorhandenen Wasserstraßennetz 11 sind. Eine weiteren Ringfläche, die als typischer Freizeitpark 6 gestaltet ist, umschließt alle anderen genannten Teilflächen.

Soweit Multi Ringflächen Oasen ohne wesentliche Platzbeschränkungen, z.B.außerhalb von Stadtgebieten bzw. in Wüstengebieten, realisiert werden, können zusätzlich weitere ringförmige Flächen eingeplant werden, auf denen sich z.B. neue Stadtgebiete, Solarfelder, Kraftwerke, Energiespeicher, Infrastrukturen und Industriegebiete befinden bzw. Tierzucht und Landwirtschaft betrieben wird.

ANIMATION ZU DEN UMWELTFREUNLICHEN STRATEGIE DER MULTI RINGFLÄCHEN OASEN

STRATEGIE DER SMARTEN ANLAGENTECHNIK

rapidea ® Umweltfreundliche und Smarte Anlagentechnik

Die Smarte Anlagentechnik basiert auf das Zusammenführen verschiedener einzelner, bereits bewährter Strategien und erfolgreich erprobter Technologien zu neuen Technologien und auch neuen Lösungsansätzen. In der Smarten Anlagentechnik finden sich u.a. Technologien wieder und werden Strategien angewendet, die auch u.a. jeweils in intelligenten EDV-Anlagen, in Smart Products, in der Industrie 4.0, der Smart Products Anlagentechnik und der künstlichen Intelligenz bereits zur Anwendung kommen.

 

In der Smarten Anlagentechnik sind die Komponenten logisch miteinander vernetzt. Das Überwachung der Systeme und Prozesse läuft automatisch ab. Die Anlagen regulieren sich selbstständig nach und geben automatisch Hinweise bzw. Alarmmeldungen an den Menschen weiter, schalten die Anlage bzw. die Prozessabläufe in einem Notfall in eine Art Sicherheitsmodus, können automatisch verschlissene Aggregate und Komponenten tauschen sowie fehlerhafte Software nachjustieren und veraltete Software austauschen, und das alles während des laufenden Betriebe bzw. ohne wesentliche Betriebsunterbrechung.

 

Besonders in Entwicklungsvorhaben, in denen die Forderungen, Regenerierung des Ökologischen Systems und Optimierung des Klimas, Zielvorgaben sind oder z.B. in Entwicklungsvorhaben mit den Zielvorgaben „sicher, umweltfreundlich und nachhaltig“, können die Strategien und Technologien der Smarten Anlagentechnik vorteilhaft Anwendung finden.

Innovative Technologien, die in Anlehnung an die vielen Vorteile der Smarten Anlagentechnik entwickelt werden, sind im Ergebnis, u.a. wegen des geringem Risiken für unerwartete Ausfällen und Havarien zum Schaden der Natur, auch besonders umweltfreundlich.

 

ANIMATION ZU DEN UMWELTFREUNDLICHEN STRATEGIE DER SMARTEN ANLAGENTECHNIK